Publikationen
Bücher/Forschung
Reichsautobahn-Landschaften im Spannungsfeld von Natur und Technik.
Transatlantische und interdisziplinäre Verflechtungen. VDM, Saarbrücken 2009, 396 S.
„Das Konzept der ‘bodenständigen Gartenkunst’ Alwin Seiferts - Fachliche Hintergründe und Rezeption bis in die Nachkriegszeit“.
Peter Lang Verlag, Frankfurt a. M.; Berlin; Bern; Bruxelles; New York; Oxford; Wien 2001, 261 S.
Habilitation Landschaftsplanung
„Reichsautobahn im Spannungsfeld von Natur und Technik – Internationale und interdisziplinäre Verflechtungen“. Freising, 2004 (Habilitationsarbeit an der Architekturfakultät der TU München)
Dissertation Landschaftsarchitektur
„Das Konzept der ‘bodenständigen Gartenkunst’ Alwin Seiferts - Fachliche Hintergründe und Rezeption bis in die Nachkriegszeit“. (Dissertation 2000 an der Architekturfakultät der TU München)
Fachbeiträge
Architektouren 2009, Bayerische Architektenkammer (Hrsg.):
Bahnhofsplatz mit Brunnenanlage, Vaterstetten
Arge Kreishandwerkerschaft, Kreisheimatpflege, Landratsamt Freising (Hrsg.):
"Gute Baugestaltung im Landkreis Freising 2007". Ergebnisse des Prämierungswettbewerbs. Au/Hallertau 2007, S. 16
Architektouren 2006, Bayerische Architektenkammer:
Außenanlagen Kindertagesstätte an der
Katharina-Maier-Straße, Freising
"Spielen am Fantasiefluss", S. 39-40
Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e.V. (Hrsg.):
"Die Autobahn. Von der Idee zur Wirklichkeit." Tagung im Straßenmuseum Germersheim 29./30. April 2004, Beitrag "Die Landschaften der Reichsautobahn- Raumgestaltung durch Bepflanzung". Köln 2005, S. 89-116
Ausstellungskatalog Exempla zur Internationalen Handwerksmesse München,
Edition Handwerk (Hrsg.)
- 2003 Gartenhandwerk – Gartenkunst (Aufsatz, Koautor Prof. C. Valentien), S. 10-17.
- 2002 Archetypus Baum – Mythen, Rituale und Bräuche (Aufsatz, Koautor Prof. C. Valentien), S. 10-15.
Swiss Re (Hrsg.)
Der Garten der Swiss Re in Unterföhring 2002, 27 S. mit Abbildungen (incl. CD-ROM)
Fachzeitschrift "Forstarchiv"
5/2003: Die Ideologie der Heckenlandschaft, 179-184.
Fachzeitschrift "Stadt + Grün", Das Gartenamt
3/2003: Der Landschaftsanwalt Hermann Mattern –Aufgaben und Konflikte. Vortrag gehalten auf der Jubiläumsveranstaltung Grüne Moderne passé der TU Berlin, S. 20-24.
Fachzeitschrift "Die Gartenkunst"
2/2001: Das Konzept der "bodenständigen Gartenkunst". Völkisch-konservative Leitbilder in der Landschaftsarchitektur und ihre fachliche Rezeption bis heute (30 S., Aufsatz mit 54 Abbildungen zur Landschaftsarchitektur der 20er und 30er Jahre), S. 275-303.
2/2002: Entgegnung: Rezension von Uwe Schneider zum Buch "Das Konzept der bodenständigen Gartenkunst" Alwin Seiferts“ von Charlotte Reitsam
Fachzeitschrift "Garten und Landschaft"
11/2000: Alter Wein in alten Schläuchen? S. 38-40.
Portraitreihe in der Fachzeitschrift "Garten und Landschaft" 1996 bis 1999
Hrsg. Lehrstuhl für Landschaftsarchitektur und Entwerfen, Prof. Valentien
Regelmäßige Beiträge zur neueren Geschichte der deutschen Landschaftsarchitektur
Landschaftsarchitektur Anfang 20. Jahrhundert bis Nachkriegszeit einschließlich DDR
02/1996 | Alfred Lichtwark, S.37-40. |
03/1996 | Fritz Encke, S. 43-46. |
05/1996 | Fritz Schumacher, S. 37-40. |
06/1996 | Albert Esch, S. 37-40. |
08/1996 | Max Laeuger, S. 41-44. |
10/1996 | Hermann Muthesius, S. 33-36. |
11/1996 | Friedrich Bauer, S. 33-36. |
12/1996 | Paul Schultze-Naumburg, S. 33-35. |
02/1997 | Willy Lange, S. 37-40. |
03/1997 | Karl Foerster, S. 33-36. |
05/1997 | Carl Heicke, S. 39-42. |
06/1997 | Camillo Schneider, S. 33-36. |
08/1997 | Erwin Barth, S. 33-36. |
09/1997 | Harry Maasz, S. 35-38. |
10/1997 | Ludwig Lesser, S. 33-36. |
12/1997 | Leberecht Migge, S. 33-36. |
02/1998 | Gustav Allinger, S. 36-39. |
03/1998 | Alwin Seifert, S. 34-37. |
05/1998 | Heinrich Wiepking-Jürgensmann, S. 32-35. |
06/1998 | Wilhelm Hübotter, S. 36-39. |
08/1998 | Georg Bela Pniower, S. 34-37. |
10/1998 | Otto Valentien, S. 36-39. |
11/1998 | Herta Hammerbacher, S. 38-42. |
12/1998 | Hermann Mattern, S. 37-40. |
02/1999 | Reinhold Lingner, S. 37-40. |
03/1999 | Hermann Göritz, S. 34-37. |
05/1999 | Otto Rindt, S. 37-40. |
05/1999 | Walter Funcke (Coautorin Susanne Karn), S. 33-36. |
08/1999 | Alfred Reich, S. 37-40. |
"Mitteilungen", Vereinigung Weihenstephaner Universitätsabsolventen
Entwurfsprojekte am Lehrstuhl Landschaftsarchitektur und Entwerfen
Nr. 91, Winter 2001:
Wohnen "dazwischen"
Nr. 90, Sommer 2001:
Oberanger - Studierende der Landschaftsarchitektur entwickeln neue Ideen für eine "triste Meile"
Nr. 89, Winter 2000:
Workshop "Perspektive TUM" auf der Praterinsel in München
Nr. 88, Sommer 2000:
Das Entwurfsprojekt Ränder, Öffnungen und Grenzen - Ein Beitrag der Landschaftsarchitektur zur
lokalen Agenda 21 in Freising.Mitarbeit an Publikationen des Lehrstuhls